Herzlich willkommen in unserem Quartiersnetz Laurensberg
Mit unserem gemeinnützigen Projekt „QuartiersNetz Laurensberg“ möchten wir das Miteinander stärken, den Zusammenhalt aller hier lebenden Menschen verbessern, Familien entlasten und die Vernetzung in der Nachbarschaft fördern. Egal, ob jung oder alt: Unser Quartiersbüro im Senioren-Zentrum St. Raphael steht allen Interessenten offen.
Wir freuen uns über Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen.


Als Quartiersmanagerin ist Margit Umbach Ansprechpartnerin und Koordinatorin unseres innovativen Projektes. Sie freut sich sehr darauf, unterschiedlichste Menschen zusammen zu bringen und gemeinsam mit Initiativen und Organisationen gute Ideen und Projekte voranzutreiben.
Getreu dem Motto: Wir machen das Leben im Sozialraum besser.
Frau Umbach ist Sozialwissenschaflerin, M. A. und bringt vielfältige berufliche Erfahrungen aus den Bereichen Gemeinwesenarbeit/Quartiersarbeit und Seniorenarbeit mit.

Frau Mohr ist ausgebildete Sozialarbeiterin (M.A.) und engagiert sich mit viel Herz und Fachwissen für die sozialen Anliegen der Menschen im Stadtteil. Als vertrauensvolle Ansprechpartnerin begleitet sie nicht nur individuelle Anliegen, sondern setzt sich auch für die Entwicklung und Umsetzung quartiersbezogener Projekte ein. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit den Menschen vor Ort passende Angebote zu gestalten, soziale Netzwerke zu stärken und das nachbarschaftliche Miteinander im Stadtteil nachhaltig zu fördern.
Das geförderte Quartiersprojekt „QuartiersNetz Laurensberg“ soll die Gemeinschaft in unserem Stadtteil stärken, ein Nachbarschaftsnetzwerk entwickeln, das bürgerliche Engagement wecken und ausbauen. Unser Ziel ist es, in Kooperation mit etablierten Akteurinnen und Akteuren des Gemeinwesens ein umfassendes Angebot für alle Menschen der Stadt Aachen und der Gemeinde Laurensberg aufzubauen. Im Mittelpunkt stehen alle rund 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, die innerhalb des Stadtteils Laurensberg leben.
Die Deutsche Fernsehlotterie fördert dieses soziale Projekt. Es soll einen Rahmen schaffen, in dem Menschen sich gerne einbringen, austauschen und engagieren. Wir möchten Begegnungs- und Unterstützungsmöglichkeiten zwischen den Generationen schaffen und allen Menschen im Quartier ein Angebot zum Engagement geben.
