Anlässlich der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen fand am vergangenen Freitag eine Wahlkampfveranstaltung mit den Oberbürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten für Aachen im Haus St. Raphael statt. Eingeladen hatten die Quartiersmanagerinnen des Quartiersnetzes Laurensberg, Margit Umbach und Christiane Mohr. Neun von zehn Kandidatinnen und Kandidaten folgten der Einladung: die amtierende Oberbürgermeisterin Sybille Keupen (Grüne), Ellen Begolli (Linke), Ute Haupts (UWG), Xenia Lehmann (Die Partei), Wulf Pabst (FDP), Jörg Polzin (freier Kandidat), Alexandra Radermacher (VOLT), Michael Servos (SPD) und Dr. Michael Ziemons (CDU). Die Hausleitung Matthias Bonnie und die Quartiersmanagerinnen begrüßten die Gäste herzlich.
Im Anschluss moderierte Stephan Reitz vom Caritasverband für das Bistum Aachen e. V. eine lebendige Fragerunde zum Thema „Pflege und Versorgung im Quartier“. Diskutiert wurden unter anderem folgende Themen:
- eine generationengerechte Stadtentwicklung
- alternsgerechte Gestaltung von Quartieren
- Konzepte zur Erkennung individueller Unterstützungsbedarfe
- relevante Erhebungsmerkmale für die kommunale Pflegestrukturplanung
- zukunftsfähige Lösungen für Wohnen und Mobilität
- Lotsensysteme zur Vermittlung individueller Angebote
- Verstetigung erfolgreicher Projekte in den Quartieren
- Potenziale technologischen Fortschritts in der Technologieregion Aachen
Nach dem intensiven Austausch ging es in entspannter Atmosphäre weiter: Beim Boulespiel, kulinarischer Verköstigung und mitreißender Live-Musik der Band Folklorica kamen Politikerinnen und Politiker, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste miteinander ins Gespräch.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg sehr positiv – ein herzliches Dankeschön an alle, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben. Den Kandidatinnen und Kandidaten wünschen wir viel Erfolg, Durchhaltevermögen und gutes Gelingen bei ihren zukünftigen Aufgaben.